von Svenja Fischer (Kommentare: 0)
Dass Kunden heutzutage immer besser informiert und auch anspruchsvoller sind als noch vor wenigen Jahren ist längst kein Geheimnis mehr. Doch welche Auswirkungen das auf die Präsentation von Unternehmen hat – oder haben sollte – ist noch nicht bei allen angekommen. Besonders im Internet ist es wichtig, sich auf das Einzustellen und Auszurichten, was Kunden erwarten.
Die Website MUSS heutzutage mehr sein als eine reine Informationsplattform! Vielmehr muss sie dem Besucher die Möglichkeit bieten, ein Unternehmen vielseitiger kennenzulernen. Man spricht hier auch von einer "Corporate Website". Corporate Design, Corporate Identity ... all dies sind Begriffe, die Unternehmer kennen, die Corporate Website tummelt sich nun auch in den Bereichen, wo es um Individualität, Prägnanz und Kundennähe geht. Statt "nur zu informieren" geht es darum, den Kunden ein digitales Erlebnis zu bieten, eine Customer Journey. Statt "Über uns", "Aktuelles" und "Produkte" möchte der Besucher stöbern, das Unternehmen unter eigenen Gesichtspunkten erforschen.
Live-Chats, Live-Streams, persönliche Galerien, Interaktive Elemente, Unternehmenstouren, Produkt-Konfiguratoren, regelmäßige neue Inhalte, individualisierte Anreden, regionale Inhalte ... all das sind nur ein paar Möglichkeiten, um die Website auch für Ihre Besucher zu einem echten Erlebnis zu machen. Auch Informationen rund um Unternehmen, Marke und Unternehmensleben sind immer gerne gesehen. Aber Vorsicht! Nicht als langweilige Auflistung historischer Daten, sondern untermalt mit persönlichen Bildern oder noch besser: Videos, die Einblicke in das tägliche Leben geben und Kunden, potentiellen Mitarbeitern oder anderen Interessierten zeigen, mit wem sie es zu tun haben.
Grundlage aller Anpassungen und Maßnahmen bilden gesammelte Daten zu Nutzerverhalten, Blickwegen, Herkunft und viele weitere spannende Daten. Sie glauben gar nicht, was man durch gezielte Auswertung, Tests und Analysen alles über Sie und die Besucher Ihrer Website herausfinden kann! Bei aller Analyse und Planung sei aber auch gesagt: DIE perfekte Website gibt es nicht! Jede Website lebt von kontinuierlicher Anpassung und Optimierung, steten Test, Beobachtung und auch "Trial and Error". Ihre Kunden geben Ihnen vor, was sie interessiert – hier muss man einfach nur mal zuhören, natürlich im übertragenen Sinne, indem genau auf das Userverhalten geachtet wird.
Fazit:
Das ist einfach: anspruchsvolle Kunden wollen nicht informiert werden, sondern selbst über das bestimmen, was sie sehen.
Let´s go!
Kommentare
Impressum